
Mien Oostfreesland: Sätze, die Sie vor einer Reise nach Deutschland kennen sollten
Die deutsche Sprache ist eine der vielen Sprachen, die verwendet werden große Betonung der formellen und informellen Sprache, insbesondere im beruflichen Kontext. Wenn Sie die Grundregeln in der Sprache kennen, können Sie nicht versehentlich einen Einwohner oder einen Mitreisenden beleidigen.
Auch wenn Sie mit der Aussprache einiger Wörter zu kämpfen haben, ärgern Sie sich nicht, denn die Einheimischen schätzen immer Menschen, die ihr Bestes geben, um ihre Sprache zu sprechen, und wissen, wie schwierig einige der Wörter und Sätze sind. Es zeigt nur, dass Sie sie genug respektieren, um zu lernen, wie sie sprechen.
Ein paar Sätze bei sich zu haben, reicht aus, um während Ihrer Reise nicht ausgenutzt zu werden und gleichzeitig Ihr Interesse an ihrer Kultur zu zeigen. Hier sind einige davon, an die Sie sich erinnern sollten.
Grundlegende Grüße und Einführungen
Guten Morgen! – Guten Morgen!
Guten Tag! – Schönen Tag!
Guten Abend! – Guten Abend!
Mein Name ist Allie. – Ich heiße Allie.
Es gehört mich, dich gehört. – Schön dich kennenzulernen.
Wie gehts? – Wie geht es Ihnen?
Mir geht’s Bauch. – Mir geht es gut.
Ich komme aus… [den USA / Kanada / Australien / Großbritannien]. – Ich komme aus… [den USA / Kanada / Australien / UK].
Es tut mir leid. – Es tut mir Leid.
Bis kahl! – Bis bald!
Bis später! -später
BisIch sehe nicht. – Ich verstehe nicht.
Können Sie das bitte bitte? – Kannst du das bitte wiederholen?
Sprechen Sie Englisch? – Sprichst du Englisch?
Ich spreche nur ein wenig Deutsch. – Ich spreche nur ein bisschen Deutsch.
Können Sie das übersetzen? – Können Sie das bitte übersetzen?
Tschüss. – Auf Wiedersehen.
Einkaufen
Um zu vermeiden, dass Sie beim Einkauf von Souvenirs für Ihre Freunde betrogen werden, merken Sie sich diese Sätze, damit Sie vorbereitet sind!
Wie viel kostet das? – Wie viel ist das?
Verkaufen Sie…? – Verkaufen Sie…?
Haben Sie Andenken? – Hast du Souvenirs?
Haben Sie etwas Billigeres? – Hast du etwas billigeres?
Haben Sie das in einer Person? – Haben Sie das in einer [kleineren / größeren] Größe?
Darf ich mit Bargeld bezahlen? – Darf ich bar bezahlen?
Darf ich mit Kreditkarte bezahlen? – Darf ich mit Kreditkarte bezahlen?
Essen bestellen
Nach einem Einkaufsbummel ist es Zeit für Sie, die deutsche Küche zu probieren! Verdienen Sie ein Lächeln vom Kellner / der Kellnerin und beeindrucken Sie sie mit diesen Sätzen!
Kann ich bitte die Speisekarte sehen? – Kann ich bitte die [Menü- / Weinkarte] sehen?
Ich hätte gern … – Ich möchte …
Frühstück – Frühstück
Mittagessen – Lunch
Abendessen – Dinner
Zum Wohl! – Prost!
Haben Sie vegetarisches Essen? – Haben Sie vegetarisches Essen?
Ein Glas Wasser, bitte. – Ein Glas Wasser bitte.
Noch eine, bitte! – Noch einen bitte!
Darf ich eine Quittung haben, bitte? – Kann ich eine Quittung haben, bitte?
Die Rechnung, bitte. – Die Rechnung bitte.
fragen
Nach dem WegWenn Google Maps versagt hat und Sie keine andere Wahl haben, helfen Ihnen diese Sätze, sich zurechtzufinden!
Wo? – Wo?
Entschuldigung, wo ist …? – Entschuldigung, wo ist …?
In welcher Richtung ist X? – In welche Richtung ist X?
Wo ist der Eingang? – Wo ist der [Ein- / Ausgang]?
Bringen Sie mich bitte zu dieser Adresse. – Bitte bringen Sie mich an diese Adresse.
Halten Sie bitte hier an. – Bitte hier stehen bleiben.
Um die Ecke – Um die Ecke
Nach links – Links
Nach rechts – Rechts
Geradeaus – Geradeaus